Ihr Kurs- und Workshopprogramm bei boesner in Mutterstadt
Selbst Freunde der Bildhauerei und Nana-Kunst kommen bei uns auf Ihre Kosten. Wir sind stolz darauf, Top-Dozenten aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Mutterstadt zu holen, um Ihnen einmalige Kurse anzubieten – denn einige von Ihnen werden Sie nur bei uns erleben können. Die Filiale der boesner Mutterstadt GmbH finden SieAn der Fohlenweide 3. Direkt am Gebäude bietet Ihnen boesner eine ausreichende Zahl an kostenlosen Parkplätzen.
art & friends GmbH & Co. KG veranstaltet die Kurse und Seminare. Ein Unternehmen, das sich auf die Planung und Durchführung von Kreativkursen spezialisiert hat. Über 6.000 zufriedene Teilnehmer besuchen jedes Jahr in ganz Deutschland die Seminare des Bochumer Familienbetriebs. Und wenn Ihnen einmal ein Kurs fehlen sollte oder Sie einen ganz besonderen Dozenten kennen, etwas mal nicht so gut läuft oder Sie uns Ihre Begeisterung mitteilen möchten - wir freuen uns über jegliches Feedback und Ihre Kontaktaufnahme unter info@kurse-mutterstadt.de
Wir freuen uns auf Sie!
Text ausblenden
Die nächsten Kurse in Mutterstadt:
Modellieren mit Ton - Ein Kurs für Einst...
Ton ist die geschmeidigste Art zur Herstellung von Plastiken. Sie können ihre eigene Ideen umsetzen oder auch die Techniken des Künstlers erlernen, um figürlichen Skulpturen zu gestalten. Ob Kunstobjekte oder Gebrauchsgegenstände - alles ist möglich ...
Seelen-Landschaften
Wenn eine horizontale Linie eine Bildfläche teilt, bringt der Betrachter sie fast immer sofort mit dem Horizont der Landschaft in Verbindung. Mit flüssigen Farben arbeiten Sie an Farbflächen, die zu solchen Seelen-Landschaften werden und durch die di...
Spachtel trifft Pinsel einmal anders
Dieser Workshop zeigt Ihnen zwei neue Maltechniken, mit denen Sie abstrakte Bildideen in besonderer Art und Weise umsetzen und in einen dynamischen Malprozess eintauchen können. Sie erlernen eine neue Pinsel- sowie Spachteltechnik, die neue Akzente i...
Faszination realistische Ölmalerei
Das reale Abbilden, so genau wie möglich, hat die Menschen schon immer fasziniert und in Erstaunen versetzt. Wie das geht und was man dabei beachten muss, erfahren Sie anhand eines ausgesuchten Beispiels. Mit vielen Tipps führt Sie Susanne Strefel du...
Happy Life - Collagenmalerei
Fröhlich, frech und leicht geht es zu in Christine Hohensteins Vintage Collagen. In diesem Workshop lernen Sie ihre typische Technik, die Collagenmalerei, kennen. Sie spielen mit Papier und Farbe und kreieren aus dem Bauch heraus Bilder, die Geschich...
Landschaftsmalerei in Öl
Himmel, Wolken, Pflanzen, Seen - Landschaftsmotive sind stets beliebt. Lernen Sie von Aleksandr Grigorev, wie man stimmungsvolle Landschaften in Öl erstellt. Die Ölmalerei bietet die meisten Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Maltechniken. Aber e...
Portrait Aquarell
In diesem Kurs wird Ihnen die erfahrene Porträtistin Brigitte Guhle zeigen, wie Sie ein Gesicht mit Aquarellfarben umsetzen können. Die Technik kann je nach Temperament von fein bis grob variieren, man kann auf glattem oder rauem Papier arbeiten, Det...
Ran an die Leinwand
Wie fange ich bloß an? Um diese Frage dreht sich der Kurs von Bettina Reichert. Es werden neue Ideen vermittelt, wie Sie ein Bild entstehen lassen können, wie Sie es aufbauen usw. Die Dozentin zeigt Ihnen Möglichkeiten, Ihre eigenen Materialien einzu...
Wie vermarkte ich mich professionell als...
Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Künstler-/innen, die schon einige Zeit künstlerisch tätig sind, Erfahrungen durch Ausstellungen etc. gemacht haben und sich darauf aufbauend weiter professionalisieren wollen. Die Teilnahme am gleichnamigen E...
XXL-Aquarell: Farbmelangen der besondere...
Wenn flüssige Acrylfarben, wie die Aero Color Farben, auf wasserlösliche Aquarellfarben und feinste, gut saugende Leichtstrukturpaste treffen, kann etwas ganz Besonderes entstehen. Die dauerhaft antrocknenden Aero Color Farben in der Basis aufgetragen...
Meer und Wellen
In diesem Workshop stehen das Meer und seine Wellen im Mittelpunkt. In einfachen Motiven werden die typischen Farben, Reflexionen und Lichteinflüsse von Meerlandschaften eingefangen. Dazu werden zunächst in Demonstrationen und Praxisübungen kurz die ...
Aus alt mach Neu: Shabby Chic
Wollten Sie schon immer mal ein altes Möbel im shabby chic look veredeln? Heike Mörschel zeigt Ihnen in diesem Workshop, wie Sie mit Kreidefarben in der traditionellen Technik der Fassmalerei Ihr kleines Möbelstück verschönern! In einer kleinen Einfü...